 
				 Home			Zurück
																			Home			Zurück																Lesen macht glücklich						
				Lesen entführt in andere Welten, erweckt die Lust auf neue Eindrücke, belebt 				den Geist und fördert das Lernvermögen.				Unser Literaturkreis möchte Menschen zusammenbringen, die die Vielfalt der 				Bücherwelt im Austausch miteinander erleben wollen.				Wir sind ein kleiner Kreis und lesen gelegentlich klassische, 				aber hauptsächlich zeitgenössische Literatur. Gemeinsam wählen wir ein Buch aus, 				um uns beim nächsten Mal über den Inhalt und unseren persönlichen Eindruck 				in lebhaften Gesprächen auszutauschen.				Wir haben viel Freude an diesen Zusammentreffen und den interessanten 				Sichten und Eindrücken, die wir uns wechselseitig vermitteln.												Frau Walter 				Tel.: Tel. 0221-245829				
e-mail																Unsere Buchempfehlungen												
								150 Jahre Thomas Mann (06 Juni 1875 geb. in Lübeck): Es bietet sich an, einmal ein etwas anderes Buch zur Mann-Familie zu lesen:
 "Monascella - Monika Mann und ihr Leben auf Capri" von Kerstin Holzer, dtv Taschenbuch.				
Es umfasst nicht nur das Leben von Monika Mann. auf Capri, sondern bietet einen interessanten Zugang zur gesamten Großfamilie Mann und deren Biografien. Nicht nur eine besondere, sondern auch sehr spannende Lektüre				 				R. Walter				    				
"Kind aller Länder" von Irmgard Keun  (1905-1982, in Köln lange gelebt und hier verstorben) TB Ullstein.				
				Die 10-jährige Kully aus dem Rheinland erzählt aus ihrem kindlich-naiven Blickwinkel intensiv von ihrem Leben im Exil in den Jahren 1936-1938. Sie blickt anrührend und in überwältigend komischer Weise in diese Zeit, auf ihre Eltern und ihr Erleben in verschiedenen europäischen Städten und New York. Ein wunderbares Leseerlebnis."				 				R. Walter				   								
Karine Tuil "Diese eine Entscheidung" (dtv Taschenbuch).
 Eine Untersuchungsrichterin entscheidet hierin über die Festsetzung oder Freilassung eines jungen Mannes, gegen den ein Terrorismusverdacht vorliegt.				Hinzu kommen persönliche Verquickungen der Richterin, die zu einer folgenschweren Entscheidung führen. 				Eine sehr spannende Lektüre, die Sie bis zum Ende fesseln wird.				 R.Walter